Meine Angebote

Individuelles Coaching

Jedes Coaching richtet sich nach den individuellen Anliegen und Ziel(en) des Coachees. Anliegen können z. B. sein:

  • Berufliche (Neu-)Orientierung
  • Stress- und Zeitmanagement
  • Selbstbewusstsein stärken
  • Persönliche Weiterentwicklung

Team Coaching

  • Ich begleite Teams in der erfolgreichen und sinnstiftenden Zusammenarbeit. Je nach Reife eures Teams entwickeln wir gemeinsam eure Vision, Ziele, Kommunikation und/oder Rollen weiter.
    Begleitend können integrierte Einzel-Coachings stattfinden.​

Workshops

Mein Workshop-Angebot wird auf jede Zielgruppe individuell zugeschnitten.
Workshop-Themen können z. B. sein:

    • Berufliche & persönliche Visionsarbeit
    • Ressourcenorientierte Biografiearbeit
    • Achtsamkeit, Zufriedenheit & Glück
    • Stress- und Zeitmanagement

Mehr zu meinem Coaching-Verständnis und Vorgehen findest du in den folgenden Abschnitten.

Nach Auftragsklärung erstelle ich gern ein individuelles Angebot. Grundsätzlich sind Durchführungen in Deutsch und Englisch möglich.

Was ist eigentlich Coaching?

Mein Coaching ist eine professionelle, gesprächsbasierte Hilfe zur Selbsthilfe. Im geschützten Reflexionsraum unterstütze ich dich mithilfe verschiedener Methoden. Dabei bleibst du Expert*in deines eigenen Themas. Ich begleite dich im zielgerichteten Prozess als empathische Fragestellerin und schlüpfe situativ in die Rolle der
  • wertschätzenden Potenzialanwältin,
  • ehrlichen Feedback-Geberin,
  • herausfordernden Prozessbegleiterin und
  • strukturierten Fortbildungsagentin.

Was kannst du von meinem Coaching erwarten?

Ich arbeite systemisch-lösungsorientiert, immer individuell zugeschnitten und stark ressourcenorientiert. Unabhängig von deiner individuellen Fragestellung kannst du durch ein Coaching mit mir…

Klarheit gewinnen

Potenziale heben

Ressourcen stärken

Ins Handeln kommen

Der Coaching-Prozess

Je nach Thema und Ziel(en) besteht ein Coaching-Prozess aus 5 – 8 Sitzungen á 90 Min. Die Frequenz der Termine legen wir gemeinsam fest.

Ein telefonisches oder virtuelles Kennenlernen ist unverbindlich und kostenfrei. Hier klären wir offene Fragen und schauen, ob beide Seiten ein gutes Gefühl für eine gemeinsame Zusammenarbeit haben.

In der ersten Sitzung klären wir dein Anliegen vollumfänglich, halten Ziel bzw. Ziele fest und stellen einen gemeinsamen Fahrplan (Agenda) auf.

Am Ende jeder Sitzung vereinbaren wir deine Aufgabe bis zum nächsten Treffen. Denn Teil des Coaching-Prozesses ist auch die Zeit zwischen den Sitzungen für weitere Reflexion, Transfer in den (Arbeits-)Alltag und das Festigen von neu Erlerntem.

Der Prozess endet mit gemeinsamer Evaluation und Festhalten der offenen Entwicklungsaufgaben. Du hast das Handwerkszeug erhalten, von hier aus allein weiter zu machen.

Über mich

Wenn ich nicht coache, bin ich gern mit dem Fahrrad unterwegs, verbringe Zeit mit Freunden und Familie oder genieße ein ausgiebiges vegetarisches Frühstück. Als Wahlhamburgerin fühle ich mich rundum wohl, sobald ich irgendwo am Wasser bin.

Ich freue mich darauf, mit dir und euch zu arbeiten!

Kundenrezensionen

Qualität und Evaluation

Ich lebe Qualität und Weiterententwicklung. Zur fortlaufenden Verbesserung meiner Coaching-Leistung lasse ich jede Coaching-Sitzung durch meine Coachees evaluieren und nehme regelmäßig an Super- und Intervisionen teil. Weiterbildungen und fachlicher Austausch sind für mich fester Bestandteil meiner Profession als Coachin.

Qualifizierungen

2018 – 2020 Ausbildung zum systemischen Professional Coach bei Coatrain. Die Ausbildung ist zertifiziert nach den Verbänden DBVC & dvct sowie der verbandsunabhängigen Forschungsstelle Coach-Gutachten der Helmut Schmidt Universität

2008 – 2012 Betriebswirtschaftliches Studium in Neuseeland, Schweden & Deutschland mit Doppel-Bachelor Abschluss „Applied Management“ und „International Tourism Studies“

Kontakt

mail@maleen-siebmann.de